Integration einer Deduplizierungs-Appliance

Führende Marken vertrauen NAKIVO


Reibungslose Integration
Verwenden Sie ein spezielles Backup-Repository, das für Deduplizierungs-Appliances optimiert ist

Schnellere(s) Backup/Replikation
Höhere Geschwindigkeit und geringere Bandbreitennutzung

Speicherplatzeinsparungen
Reduzieren Sie den benötigten Speicherplatz mit quellseitiger Deduplizierung
Integration der Deduplizierungs-Appliance
in NAKIVO Backup & Replication
Wie Deduplizierungs-Appliances funktionieren
Deduplizierungs-Anwendungen reduzieren die Datengröße, indem sie wiederholte Daten an der Quelle ausschließen. Sie sind in der Regel für den Empfang von Daten in weniger Datenströmen optimiert und funktionieren am besten mit sequenziellen E/A und großen E/A-Blöcken.
Inkrementelle und vollständige Backups
Das optimierte Repository in NAKIVO Backup & Replication ermöglicht es Ihnen, inkrementelle Sicherungen mit periodischen Vollsicherungen zu erstellen. Vollständige Backups können zu einer schnelleren Wiederherstellung und einer besseren Speicherverwaltung beitragen, da der gesamte Backup-Datensatz in einer einzigen Datei gespeichert wird.
Beste Leistung
Die Verwendung von Deduplizierungs-Appliances als Backup-Ziele mit NAKIVO Backup & Replication kann die Größe der Backup-Daten durch quellseitige Deduplizierung erheblich reduzieren. Erzielen Sie optimale Leistung mit:
• Geringerer Speicherplatzbedarf (bis zu 20 Mal oder mehr)
• Weniger Bandbreitenverbrauch
• Höhere Backup-/Replikationsgeschwindigkeit. NAKIVO-Kunden erreichen Backup-Geschwindigkeiten von bis zu 3,2 GB/s, wenn sie Deduplizierungs-Appliances als Backup-Ziele verwenden. Diese Geschwindigkeit ist 53 Mal höher als die durchschnittliche Geschwindigkeit von VM-Backups in regulären Repositorys.
Optimierte Speicherung in NAKIVO Backup & Replication
NAKIVO Backup & Replication bietet einen speziellen Repository-Typ, der für Deduplizierungs-Appliances optimiert ist. Die Architektur des Repositorys basiert auf sequentiellen Lese- und Schreibvorgängen durch eine begrenzte Anzahl von Datenströmen.
