Sofortige Physical-to-Virtual (P2V)-Wiederherstellung

Führende Marken vertrauen NAKIVO


Sofortige Wiederherstellung
Sofortiges Booten von Windows/Linux-Maschinen als VMs direkt aus komprimierten Backups

Zugriff auf Dateien und Anwendungen
Ausführen von Anwendungen, Exportieren von Dateien oder Wiederherstellen von Anwendungsobjekten ohne Wiederherstellung von Festplatten

Sandbox-Tests
Verwenden Sie gebootete VMs für die Fehlersuche oder zum Testen von Software-Updates und App-Patches
Sofortige P2V-Wiederherstellung
in NAKIVO Backup & Replication
Flash-VM-Boot
Starten Sie VMware vSphere-VMs sofort und direkt von Ihren Windows- und Linux-Maschinen-Backups, wenn Ihr Server oder Ihre Workstation ausfällt. Die sofortige P2V-Wiederherstellung dauert nur Sekunden, so dass Sie den IT-Betrieb fast ohne Ausfallzeiten wieder aufnehmen können.
Sicheres Testen und Fehlerbehebung
Gebootete VMs sind eine sichere Sandbox-Umgebung für das Testen von Software-Updates und Anwendungs-Patches, Belastungstests und Fehlerbehebung. Verwerfen Sie einfach die VM und booten Sie eine neue, wenn beim Testen etwas schiefgeht. Oder unterhalten Sie mehrere isolierte VMs gleichzeitig, um mehrere Testumgebungen auf derselben physischen Hardware zu erhalten. Was auch immer Sie auf einer VM tun, Ihr ursprüngliches Backup des physischen Servers bleibt unverändert.
Dauerhafte P2V-Migration
Führen Sie eine vollständige Wiederherstellung durch, um eine nahtlose Migration von physischen Windows-/Linux-Maschinen auf VMware vSphere durchzuführen und so Kosten zu optimieren und das Infrastrukturmanagement zu vereinfachen. Alternativ können Sie VMs, die mit der sofortigen P2V-Wiederherstellung gebootet wurden, replizieren oder die VMs mit der nativen Live-Migrationsfunktion des Hypervisors auf den Produktionsspeicher migrieren.
So funktioniert es
Die Funktion zur sofortigen P2V-Wiederherstellung erstellt eine neue VM am ausgewählten Ort und hängt automatisch Festplatten von physischen Windows/Linux-Maschinen aus dem Backup-Repository in die neue VM ein. Die Systemkonfiguration sowie alle Daten und Anwendungen werden erfasst. Daher brauchen Sie das Betriebssystem nicht neu zu installieren.
