Linux-Server-Backup-Lösung von NAKIVO
✔ Inkrementelle Backups für Anwendungen
✔ Sofortige granulare Wiederherstellung von Dateien und Anwendungsobjekten
✔ Sofortige Wiederherstellung von Linux-Servern als VMware vSphere-VMs
✔ Automatisierung von Linux-Backup- und Wiederherstellungsabläufen
✔ Ab 51 € pro Server (unbefristete Lizenz)
✔ Ab 2,10 € pro Workload/Monat (Abonnementlizenz)

Führende Marken vertrauen NAKIVO

Linux-Server-Backup im Überblick

Inkrementelle Backups für Linux-Server
Erstellen inkrementeller Backups von Linux-Serverdaten

App-Aware-Modus
Erstellen transaktionskonsistenter Backups von laufenden Anwendungen und Datenbanken

Sofortige Datenwiederherstellung
Wiederherstellung einzelner Dateien und Anwendungsobjekte aus Backups in wenigen Minuten

Widerstandskraft gegen Ransomware
Unveränderliche Linux-Server-Backups, um Daten vor Verschlüsselung oder Löschung durch Ransomware zu schützen

Sofort von physisch zu virtuell
Wiederherstellung physischer Linux-Server als VMware vSphere-VMs zur Wiederherstellung der Produktion innerhalb von Minuten

Automatisierung der Datensicherung
Einrichten, Planen und Anpassen automatisierter Linux-Backup- und Wiederherstellungs-Workflows zur Optimierung der Datensicherung
Warum sollten Sie Linux-Server mit NAKIVO Backup & Replication sichern?
Schnelle inkrementelle Linux-Server-Backups
Durchführen inkrementeller Backups von Linux Servern. Die Lösung nutzt die proprietäre Technologie zur Änderungsverfolgung und schreibt nur die Datenblöcke in das Ziel-Repository, die sich seit dem letzten Linux-Backup geändert haben. Dies trägt dazu bei, Hardware und Netzwerk zu entlasten, Speicherplatz zu sparen und die Geschwindigkeit von Backups zu erhöhen.
Unveränderlichkeit von Backups
Aktivieren Sie die Unveränderlichkeit für Ihre Backups, die in einem lokalen Linux-basierten Repository oder in einem Cloud-Speicher (Amazon S3, Azure Blob, Wasabi, Backblaze B2) gespeichert sind, um die Ausfallsicherheit der Daten zu erhöhen. Während des gesamten Unveränderlichkeitszeitraums sind die Backups vor Änderungen, Ransomware-Verschlüsselung und versehentlichem Löschen geschützt. Selbst der Root-Benutzer kann die Unveränderlichkeit von in der Cloud gespeicherten Backups nicht aufheben.
Mehrere Backup-Ziele
Wenden Sie einfach die 3-2-1-Backup-Regel an, um einen Single Point of Failure zu vermeiden und die Datenverfügbarkeit sicherzustellen. Speichern Sie Linux-Server-Backups im lokalen Speicher für sofortigen Zugriff und schnelle Wiederherstellung oder senden Sie Kopien an einen externen Standort, in die Cloud (Amazon S3, Azure Blob, Wasabi, Backblaze B2) oder auf Band. Sie können Job Chaining einrichten, um nach jedem erfolgreichen Backup automatisch Backupkopien zu erstellen und diese an verschiedene Speicherorte zu senden.
Sofortige Wiederherstellung von physisch zu virtuell
Vereinfachen Sie die Wiederherstellung von physischen zu virtuellen Systemen durch sofortiges Booten voll funktionsfähiger VMware vSphere-VMs aus Linux-Server-Backups. Wiederhergestellte VMs sind für den langfristigen Einsatz in einer Produktionsumgebung bereit und Sie können Produktionsworkflows nach einem physischen Maschinenausfall schnell wieder aufnehmen. Die wiederhergestellten VMs können auch zum Testen von Patches und Updates verwendet werden, ohne die IT-Umgebung Ihres Unternehmens zu stören.
Unterstützung für Anwendungen und Datenbanken
Aktivieren Sie den Application-Aware-Modus, um transaktionskonsistente Backups von Linux-Servern zu erstellen. Eingeschlossen sind hierbei auch Anwendungen, die gerade verwendet werden. Führen Sie benutzerdefinierte Pre-Freeze- und Post-Thaw-Skripte aus, die Anwendungen und Datenbanken anweisen, ausstehende E/A-Vorgänge und Daten im Speicher auf die Festplatte zu übertragen, bevor ein Backup-Workflow gestartet wird.

Sofortige granulare Wiederherstellung
Stellen Sie eine Datei oder ein Anwendungsobjekt in Sekundenschnelle direkt aus Backups wieder her, ohne den gesamten Linux-Server wiederherstellen zu müssen. Die NAKIVO-Lösung unterstützt Dateiserver und die meisten gängigen Microsoft-Anwendungen, wie z. B Active Directory, SQL Server und Exchange Server. Verwenden Sie die Suchfunktion, um die gewünschte Datei oder das Objekt zu finden, erstellen Sie bis zu 4.000 Wiederherstellungspunkte pro Backup und stellen Sie die Datei oder das Objekt am ursprünglichen oder einem anderen Speicherort wieder her.
Automatisierte Datensicherung
Optimieren Sie Ihre Linux-Datensicherung, indem Sie die Backup- und Recovery-Workflows mit einem einzigen Klick starten. Verwenden Sie die Kalender-Dashboard um Datenschutzaktivitäten zu planen oder sie zu automatisieren, indem Sie benutzerdefinierte Richtlinienregeln konfigurieren. Integrieren Sie Tools von Drittanbietern für erweiterte Automatisierungsfunktionen.
Was Sie mit Navikos Backupsoftware für Linux erhalten
Straffe RPO und RTO
Backup-Workflows so einstellen, dass sie so oft wie möglich im Minutentakt ausgeführt werden, um die strengsten Wiederherstellungspunktziele (Recovery Point Objectives, RPO) einzuhalten. Optimierung der Hardware- und Netzwerknutzung zur Verbesserung der Wiederherstellungszeitziele (Recovery Time Objectives, RTO). Zusätzlich können Sie Netzwerkbeschleunigung aktivieren, um Backup-Workflows bis zu 2 Mal zu beschleunigen. Oder aktivieren Sie die Erweiterte Bandbreitendrosselung, um die für Datensicherungs-Workflows verfügbare Netzwerkbandbreite flexibel anzupassen.
App-Datenkonsistenz
App-Awareness ermöglicht es Ihnen, konsistente Backups zu erstellen und die betriebliche Wiederherstellung nach Ausfällen von Linux-Servern zu optimieren. Verwenden des App-Aware-Modus, um eine granulare Wiederherstellung zu ermöglichen. Wiederherstellung von Dateien und Anwendungsobjekten am ursprünglichen oder benutzerdefinierten Speicherort bei Bedarf. Nach der Wiederherstellung sind die Dateien und Anwendungsobjekte zur Verwendung in der Produktion bereit, wobei alle Dateiberechtigungen erhalten bleiben.

Optimierung des Speicherplatzes
Die Linux-Backup-Lösung von NAKIVO bietet eine Reihe von Funktionen, um Speicherplatz zu sparen und einen stabilen Betrieb Ihrer Server zu gewährleisten. Bei inkrementellen Backups schreibt die Lösung nur die Datenblöcke neu, die sich seit dem letzten Backup geändert haben. Schließen Sie unnötige Auslagerungsdaten und ungenutzten Speicherplatz aus den Backups aus, um deren Größe noch weiter zu reduzieren. Für beste Leistung und maximale Backup-Geschwindigkeit, integrieren Sie eine Deduplizierungs-Appliance als Backupziel.
Kritische Daten und Sicherheit
Verbessern Sie die Ausfallsicherheit Ihrer IT-Infrastruktur durch die Einrichtung regelmäßiger automatisierter Workflows für Backups wichtiger Daten. Beschränken Sie den Zugriff auf die NAKIVO-Lösung und verschlüsseln Sie Backupdaten während der Übertragung über das WAN oder im Repository, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Schutz vor Ransomware
Schützen Sie die Daten Ihres Linux-Servers vor Ransomware-Angriffen. Diversifizieren Sie die Backupspeicher, um einen Single Point of Failure zu vermeiden. Senden Sie Backupkopien an einen externen Standort, in die Cloud (Backup auf Amazon S3, Wasabi, Azure Blob, Backblaze B2) oder auf Band. Aktivieren Sie die Unveränderlichkeit für Backups, die in lokalen Linux-basierten Repositorys oder in der Cloud gespeichert sind, um Backups vor Verschlüsselung oder Löschung durch Ransomware zu schützen.
Reduzierung der Kosten
Langfristige Datenarchivierung erfordert zusätzliche Ausgaben für zuverlässige Speichergeräte und Wartung. Backups auf Band ermöglichen eine einfachere und kompaktere Speicherung von Linux-Server-Backups , die wenig bis gar keine Wartung und Ressourcen erfordern. Senden Sie Backups auf Band für die langfristige Datenspeicherung. Dadurch sparen Sie erhebliche Kosten und verbessern die Zuverlässigkeit Ihrer Datensicherung.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich gemischte IT-Umgebungen mit der Backup-Lösung für Linux von NAKIVO schützen?
Ja. NAKIVOs Lösung ist eine fortschrittliche Backup-Lösung für Linux , die eine Vielzahl von Backup- und Wiederherstellungsoptionen für gemischte Umgebungen bietet. Eine Instanz der Lösung ermöglicht Ihnen den Schutz:
- Physisch: Linux- und Windows-Server, Arbeitsplatzrechner
- Virtuell: VMware vSphere, Microsoft Hyper-V, Nutanix AHV
- Cloud: Amazon EC2
- SaaS: Microsoft 365
- Oracle Database über RMAN
- Dateifreigaben: CIFS und NFS
Sofortiges Booten von Linux-Servern als VMware Vsphere VMs direkt aus Backups. Oder verwenden Sie die Plattformübergreifende Wiederherstellung um physische Maschinen in VMs zu konvertieren oder zwischen VMware vSphere und Microsoft Hyper-V VMs zu migrieren.
Kann ein Root-Benutzer die Unveränderlichkeit meiner Linux-Backups aufheben?
Ein Root-Benutzer kann die Unveränderlichkeit von Backups aufheben, die in lokalen Linux-basierten Repositorys gespeichert sind. Die Unveränderlichkeit von Linux-Backups in der Cloud (Amazon S3, Azure Blob, Wasabi, Backblaze B2) kann jedoch nicht rückgängig gemacht werden, bevor der festgelegte Zeitraum abgelaufen ist. Dasselbe gilt für Backups, die in einem lokalen Linux-Repository unveränderbar gemacht werden, das als Teil einer eines gehärteten VA oder AMI bereitgestellt wird. In diesem Fall kann nicht einmal der Root-Benutzer die mit der Lösung eingestellte Unveränderlichkeit des Backups aufheben oder ändern.
Kann ich die Lösung von NAKIVO für Backup as a Service (BaaS) nutzen?
Ja. Nutzen Sie den Multi-Tenant-Modus, um Ihren Kunden BaaS, RaaS und DRaaS für Ihre Kunden anzubieten. Sie können bis zu 100 isolierte IT-Umgebungen innerhalb einer Instanz der Lösung verwalten. Darüber hinaus können Sie Datenschutzaufgaben auf Clients verlagern und die benötigten Ressourcen zuweisen.
Kann ich Dateifreigaben auf Linux-Rechnern sichern?
Ja. Sie können inkrementelle Backups Ihrer CIFS/NFS-Dateifreigaben ausführen, die auf Linux- und Windows-Rechnern sowie NAS-Geräten gespeichert sind. Bezahlen Sie nur für das Datenvolumen, das Sie sichern möchten. Die Lösung unterstützt die Wiederherstellung auf Dateiebene, das Kopieren von Backupkopien und die Zeitplanung, um die Verwaltung zu vereinfachen.
Kann ich die Datensicherungsaktivitäten für meinen Linux-Server automatisieren?
Auf jeden Fall. Arbeitsabläufe verknüpfen um sie nacheinander ablaufen zu lassen, oder verwenden Sie die Funktion Richtliniengestützte Datensicherung, um benutzerdefinierte Richtlinien zu erstellen, die passende Rechner automatisch zu Workflows hinzufügen. Für weitere Automatisierungsmöglichkeiten integrieren Sie die NAKIVO-Lösung mit Tools von Drittanbietern über HTTP-APIs.
Was erhalte ich mit der kostenlosen Testversion von NAKIVO?
Mit NAKIVOs kostenloser Testversion erhalten Sie 15 Tage lang unbegrenzten Datenschutz für alle Workloads, einschließlich physischer, virtueller, Cloud- und SaaS-Lösungen. Herunterladen und Installieren der Lösung in weniger als 5 Minuten, es ist keine Kreditkarte erforderlich. Neben den Backup-Funktionen können Sie auch die Replikation für VMs und EC2-Instanzen sowie die Site Recovery-Funktionalität testen.